Dass reiner Zucker nicht besonders gesundheitsfördernd ist, weiss jeder Zahnarzt. Dass aber der Zucker in süssem Obst sogar noch unheilvoller ist, was Alzheimer oder Krebs angeht, war auch mir neu. Wo doch Fruchtsalat meine Lieblingsspeise war…
Natürlich wollen wir vernünftig bleiben. Ein noch so süsser Apfel schadet sicher nicht und eine vollreife Banane auch nicht. Auf süss gezüchtete Banane, wie wir bitte nicht vergessen wollen. Die ja jetzt sogar Diabetes bei Affen verursachen. Da hat’s bei mir dann doch eingeschlagen!
Offenbar ist Obst nicht gleich Obst, Stichwort gezüchtete Massenware, und offenbar ist wie immer die Menge entscheidend. Ergibt sich natürlich sofort die Frage: Wie viel von der gefährlichen Fructose ist denn nun in welchem Obst. Um mir tägliche Antworten auf Ihre täglichen derartigen Anfragen zu ersparen, darf ich Ihnen eine Tabelle ausdrucken.
Früchte Portionsgrösse Gramm Fructose
Limetten mittelgross 0
Zitronen mittelgross 0,6
Cranberries 1 Tasse 0,7
Passionsfrucht mittelgross 0,9
Pflaume mittelgross 1,2
Aprikose mittelgross 1,3
Guave mittelgross 2,2
Cantaloupe, Melone 1/8 einer mittelgrossen Frucht 2,8
Himbeeren 1 Tasse 3,0
Clementine mittelgross 3,4
Kiwi mittelgross 3,4
Brombeeren 1 Tasse 3,5
Sternfrucht mittelgross 3,6
Kirschen, süss 10 Stück 3,8
Erdbeeren 1 Tasse 3,8
Kirschen, sauer 1 Tasse 4,0
Ananas 1 Scheibe (3,7x0,75 cm) 4,0
Grapefruit, rosa o. rot ½ mittelgross 4,3
Boysenbeeren 1 Tasse 4,6
Mandarine/Tangerine mittelgross 4,8
Nektarine mittelgross 5,4
Pfirsich mittelgross 5,9
Orange mittelgross 6,1
Papaya mittelgross ½ 6,3
Honigmelone mittelgross 1/8 6,7
Banane mittelgross 7,1
Heidelbeeren 1 Tasse 7,4
Apfelkompott mittelgross 7,7
Persimmon mittelgross 10,6
Wassermelone mittelgross 1/16 11,3
Pear mittelgross 11,8
Rosinen ¼ Tasse 12,3
Weintrauben, kernlos 1 Tasse 12,4
Mango mittelgross ½ 16,2
Aprikosen, getrocknet 1 Tasse 16,4
Feigen, getrocknet 1 Tasse 23,0
Die erlaubte Menge ausführlich begründet.
Wenn Sie insgesamt Ihr Körpergewicht reduzieren müssen, sollten Sie auf jeden Fall Ihre Fructose-Aufnahme auf insgesamt 15 g täglich reduzieren, einschliesslich des Fructose-Anteils von dem Obst, das Sie essen. Wenn Sie bereits an Krebs erkrankt sind, sollten Sie Ihren gesamten Fructose-Verbrauch auf unter 10 Gramm pro Tag – aus allen Quellen, einschliesslich Obst – begrenzen.
Wenn Sie an der Prävention von Krebs interessiert sind, gilt die Empfehlung, Ihre gesamte Fructoseaufnahme unter 25 Gramm Fruktose pro Tag zu halten, wenn Sie bei guter Gesundheit bleiben möchten. Die meisten Menschen werden auch eine Begrenzung ihrer Fructose-Aufnahme aus Früchten auf 15 Gramm pro Tag einhalten müssen.
Fructose hilft Krebszellen zu gedeihen
ALLE Formen von Zucker sind schädlich für die Gesundheit im Allgemeinen und fördern eine Krebserkrankung. Bei der Fructose ist jedoch sicher, dass sie zu einer der schädlichsten Zuckervarianten gehört.
Ihr Gregor Kühni feelgood coaching24 team